Was bedeutet antimikrobiell?
Die Bedeutung von “antimikrobiell” beinhaltet alle Wirkprinzipien, mit welchen das Wachstum von Bakterien, Pilzen und Viren gehemmt und einer Besiedlung von vornherein entgegengewirkt wird oder Mikroorganismen abgetötet werden. Die Wirkung antimikrobieller Beschichtungen ist auf die Materialoberfläche begrenzt, deren Besiedlung mit Keimen verhindert werden soll. Antimikrobielle Beschichtungen auf der Basis polymerer Bindemittel fallen unter die Kategorie Kunststoffe. Somit gelten für den Nachweis der antimikrobiellen Wirksamkeit von Beschichtungen mit polymeren Bindemitteln die gleichen Anforderungen wie für Kunststoffe. Der Nachweis der antimikrobiellen Wirksamkeit der FAKOLITH Hygienebeschichtungen erfolgt gem. ISO 22196:2011-08, ISO 21702:2019-05, EN 15457:2014-11. Funktionelle Decken- und Wandbeschichtungen mit einer antimikrobiellen Oberfläche kommen regelmäßig in der Lebensmittelindustrie, in Krankenhäusern, Laboratorien, Reinräumen, Seniorenwohnheimen, Kindergärten und Schulen zum Einsatz.
Diese FAKOLITH Hygienebeschichtungen bieten einen zuverlässigen Filmschutz vor mikrobiellem Befall:
DISPERLITH ELASTIC, DISPERLITH INDUSTRY, DISPERLITH HYGIENIC, DISPERLITH BASIC, FK 45 HYGIENIC FORTE