Hygienebeschichtungen für die Getränkeindustrie
In Produktionsräumen der Getränkeindustrie beträgt die Luftfeuchtigkeit durchschnittlich 70-90%. Insbesondere hinter Rohrleitungen und in Bereichen mit einer geringen Luftzirkulation, z.B. hinter den Tankanlagen, kondensiert die wärmere Raumluft auf der Oberfläche von Decken und Wänden. In dem Kondensat enthalten sind auch Rückstände aus dem Produktionsprozess, welche eine geeignete Nährstoffquelle für den Biofilm bieten. Auf ungeschützten Oberflächen besteht jetzt die Gefahr von Schimmel- und Bakterienbildung.
In Lager- und Reiferäumen sind die klimatischen Bedingungen – abhängig von der Branche – trockener und kühler. Diese Räume befinden sich häufig im Kellerbereich. Aufgrund einer geringen Luftzirkulation, erdberührter Bauteile und Wärmebrücken im Bereich der Lagertanks, sind diese Bereiche aus bauphysikalischer Sicht kritisch zu bewerten.
Umso wichtiger ist die Auswahl der richtigen Beschichtung für Decken und Wände, um Abplatzungen, Schimmel- und Bakterienbildung oder kreidende Oberfläche von vornherein zu vermeiden. Diese Eigenschaften sollte eine belastbare Oberflächenbeschichtung für Produktions-, Kühl- und Lagerräume in der Getränkeindustrie aufweisen:
- Hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit
- Schutz vor Schimmel- und Bakterienbefall
- Mittlere Dampfdiffusion (wg. evtl. Restfeuchte)
- Trocknung auch bei niedrigen Temperaturen
Diese FAKOLITH-Beschichtungen entsprechen den o.g. Anforderungen und bieten maximale Sicherheit und Hygiene:
- DISPERLITH INDUSTRY
- DISPERLITH ELASTIC
Eigenschaft | DISPERLITH ELASTIC | DISPERLITH INDUSTRIE | ||
Zertifiziert nach VO (EG) 1935/2004 VO (EU) 10/2011 | Für direkten Kontakt mit Lebensmitteln | Für direkten Kontakt mit Lebensmitteln | ||
Zertifiziert nach FDA 21 CFR 175.300 |
Für direkten Kontakt mit Lebensmitteln | Für direkten Kontakt mit Lebensmitteln | ||
BLUE-BIO.FILM.STOP Filmschutz vor |
Schimmel Bakterien Viren |
Schimmel Bakterien Viren |
||
GREEN-BIO.FILM.STOP Filmschutz vor |
Bakterien Viren |
Bakterien Viren |
||
Chem. Beständigkeit | ||||
Verarbeitungs- temperatur ab |
+4°C. +6°C. +10°C. +12°C |
+4°C. +6°C. +10°C. +12°C |
||
Untergrund | Mineralisch Altanstrich 1K Altanstrich 2K Metall |
Mineralisch Altanstrich 1K Altanstrich 2K Metall |
||
Dampfdiffusion | Offen Versiegelung |
Offen Versiegelung |
||
Materialart | Wässrig lösemittelhaltig 2k Epoxidharz 2k Polyurethan |
Wässrig lösemittelhaltig 2k Epoxidharz 2k Polyurethan |
||
___ | ___ |
Scrollen Sie die Tabelle mit den Fingern oder der Mouse nach rechts, um sämtliche Produkte zu sehen.
Wichtig!
Die Untergrundvorbehandlung. Das bedeutet Reinigung, Untergrundsanierung, Verfestigung und eventuell der Einsatz eines Rostschutzes oder Haftvermittlers. Diese Maßnahmen sind wichtig, um die Haftung des Anstrichs zu gewährleisten und eine langfristig belastbare Oberfläche zu erzielen. Für die Untergrundvorbehandlung stehen weitere funktionelle FAKOLITH-Systemprodukte zur Verfügung. Entsprechende Hinweise zur Untergrundvorbehandlung enthalten die Technischen Datenblätter und Renovierungskonzepte.
Information und Service
Wir kennen die Anforderungen an Oberflächen in Lebensmittel verarbeitenden Betrieben und liefern funktionelle Beschichtungslösungen.
Ihnen steht nur ein kurzes Zeitfenster für die Renovierung zur Verfügung? Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder der Verwendung? Kontaktieren Sie gern unsere Anwendungstechnik persönlich per Telefon oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Telefon: +49 (0)6253 / 23 94 – 18
E-Mail: anwendungstechnik@fakolith.de